WAS WIR AUS DEN TESTS LERNEN: Analyse der Off-Season vor der WorldSBK-Saison 2024
Der Schnee fällt (zumindest irgendwo) und die kalten Nächte (je nach Ort) halten Einzug, aber die WorldSBK hat noch jede Menge heißer Eisen im Feuer, bevor es wieder losgeht
Die MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2024 ist auf dem Papier eine der am meisten mit Spannung erwarteten Rennsaisonen seit vielen Jahren. Die schiere Anzahl an Fahrerwechseln, Upgrades innerhalb der Teams und darüber hinaus machen diese Saison so sehnsüchtig erwartet wie keine zuvor. Wir haben jedoch während der Tests einen ersten Eindruck von der Rennstrecke bekommen. Was genau haben wir also bei den Tests gelernt - wenn überhaupt etwas?
"ICH HABE NUR GELÄCHELT" - Razgatlioglu genießt den ersten Vorgeschmack auf BMW
Beginnen wir mit dem jüngsten Debüt auf einer neuen Maschine: Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) erlebte Anfang Dezember in Portimao seine lang erwartete erste Probefahrt mit der BMW M 1000 RR, und er war von Anfang an begeistert. Schon in der ersten Runde konnte er nicht aufhören zu grinsen und die "unglaubliche Power" seines neuen Spielzeugs zu loben, wie Toprak es sich gewünscht hatte. Das Wichtigste war jedoch, dass er von der Motorbremse begeistert war und sagte, dass er sie "endlich" spüre. Mit einer höheren Spitzengeschwindigkeit, einer starken Motorbremse und einer verbesserten Kurvenlage ist das Potenzial von Anfang an vorhanden. Wir müssen noch mehr Zeit auf der Rennstrecke verbringen, um wirklich zu sehen, was uns 2024 erwarten könnte.
SUCHE NACH DEM SIEBTEN: Reas neues Kapitel beginnt gut
"Cool, aber seltsam", so beschrieb Paul Denning, als er Jonathan Rea (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) zum ersten Mal in blauer Kleidung sah. Nach neun Saisons in grüner Kleidung bei Kawasaki wechselt Rea zu Yamaha, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen, auch wenn es eine mit Geschichte ist. Seine Kinder sind zum Spaß Yamahas gefahren, sein Vater ist während seiner Karriere Yamahas gefahren und Paul Denning hat in den 2000er Jahren einmal versucht, Rea für sein Suzuki-Team in der BSB zu verpflichten. Doch als er auf die Strecke ging, war er sofort positiv gestimmt und war auch sofort schnell. Er liebte das Motorrad vom ersten Moment an und auch das Team genießt es, den sechsfachen Weltmeister und erfolgreichsten WorldSBK-Fahrer aller Zeiten in seiner Box zu haben. Das könnte für die #65 ein großer Schritt zurück in den Kampf um den siebten Titel sein.
THE MANIAC IST ZURÜCK: Iannone kehrt erschreckend schnell in die Action zurück
Nach vier Jahren Abwesenheit meldete sich Andrea Iannone beim Jerez-Test im November zurück. Als er die Gedanken der Verantwortlichen in der Boxengasse hörte, wusste niemand so recht, was ihn erwarten würde. Nun, Iannone beantwortete die Frage, nachdem er eine Runde gefahren war, indem er zurückkam und anordnete, dass die Box geschlossen sein würde und er sein Visier unten halten würde. Er kehrte jedoch auf die Strecke zurück und lag am Ende der beiden Tage bei seinem ersten Renneinsatz seit vier Jahren unter den ersten Fünf. Beide Dinge fassen die Unberechenbarkeit des MotoGP™-Grand-Prix-Siegers von Österreich 2016 perfekt zusammen. Was wir jedoch gelernt haben, ist, dass der Speed nach zwei beeindruckenden Testtagen immer noch da ist. Erwarten Sie, dass die #29 zu Beginn der Saison vielleicht noch etwas eingerostet ist, wenn es um das Handling geht, aber sobald ein paar Rennen absolviert sind, könnte Iannone gut eingespielt sein und um die vorderen Plätze mitfahren. Andererseits könnte er uns alle auch mit etwas anderem überraschen, man weiß ja nie.
BAUTISTA MIT NEUEN HERAUSFORDERUNGEN: Mehr Gewicht und Testverletzungen
Im Jahr 2024 wird Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) nicht nur mit neuen Konkurrenten zu kämpfen haben, sondern auch mit einem zusätzlichen Gewicht von etwa 7 kg, das an seinem Motorrad angebracht werden soll. Es bleibt abzuwarten, wo dieses Gewicht hinzugefügt wird, aber es wird Bautista sicherlich ein neues Gedankenspiel bescheren, aber er wird in der Lage sein, konkurrenzfähig zu bleiben - je nachdem, wo das Gewicht hinzugefügt wird, ist es vielleicht nicht einmal eine schlechte Sache. Obwohl das Gewicht eine große Rolle spielt, ist der andere Aspekt, dass er bei den Tests in Jerez einen heftigen Highsider erlitt und schließlich eine C6-C7-Hernie und eine C5-C6-Bandscheibenvorwölbung sowie eine Kompression des Halswirbelnervs diagnostiziert wurde. Eine Operation ist zwar nicht geplant, aber auf diese Verletzung könnte Bautista (wie immer) gut verzichten, vor allem angesichts des zusätzlichen Gewichts, der neuen Rivalen, der zwei neuen Strecken, die er 2024 kennenlernen muss, und der vielen Variablen, die ihn während der sehr kurzen Off-Season beschäftigen werden.
HONDAS UPGRADES: ein Schritt in die richtige Richtung, aber...
Honda nimmt die WorldSBK für 2024 ernster als je zuvor. In der fünften Saison, in der das Unternehmen wieder zu 100 % als Werksteam agiert, haben mehr japanische Ingenieure an den Tests teilgenommen, es gab personelle Veränderungen in der Werkstatt und eine neue CBR1000RR-R, die frisch aus der Kiste kam. Mit einer leichteren Kurbelwelle, Kotflügeln und - ganz wichtig - geteilten Drosselklappen, die alle darauf abzielen, den Grip am Kurvenausgang zu verbessern und das Motorrad am Boden zu halten, gibt es viele Verbesserungen für die Maschine und die ersten Kommentare der Fahrer waren gut. Ob dies jedoch dazu führt, dass Honda regelmäßig um Podiumsplätze kämpft, ist die große unbeantwortete Frage. Testen ist eine Sache, Rennen eine andere, und eine konkrete Antwort werden wir wohl erst in der dritten Runde erhalten - Phillip Island und Barcelona-Catalunya sind zwei Strecken, auf denen die Ergebnisse nicht auf eine solide Form schließen lassen. Außerdem munkeln einige im Team, dass wir uns nicht auf frühere Saisons verlassen sollten, was die Konkurrenzfähigkeit dieses Motorrads angeht, es sieht also alles gut aus.
BESTÄTIGUNG AUSSTEHEND: Wo Fragezeichen bleiben
Einer der großen Neuzugänge für 2024 ist Axel Bassani (Kawasaki Racing Team WorldSBK), der von Motocorsa Racing wechselt. Obwohl er bereits einige Zeit auf dem Motorrad verbracht hat, braucht die Umstellung von einem V4- auf einen Reihenviermotor seine Zeit, obwohl er das Gefühl hat, dass er sich auf dem richtigen Weg befindet. Sam Lowes (ELF MarcVDS Racing Team) gab sein Debüt in Jerez im Dezember und war von seinen ersten Eindrücken angenehm überrascht, auch wenn es aufgrund der gemischten Bedingungen schwer ist, daraus allzu viel zu schließen. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) war im November in Jerez überraschend schnell und schneller als sein Teamkollege Bautista, so dass man ihn für den Rest der Testsaison im Auge behalten sollte. Alle anderen werden versuchen, sich im Vergleich zum letzten Jahr zu verbessern, denn die WorldSBK wird 2024 wieder mit einer Vielzahl von Talenten aufwarten.
Holen Sie sich Ihr unverzichtbares Werkzeug für alles, was mit WorldSBK zu tun hat, mit dem WorldSBK VideoPass!